Impressum
Informationen nach § 6 Teledienstgesetz:
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
D-50668 Köln
Bundesrepublik Deutschland
Telefon (49) 0221-97 30 10-0
Gesetzliche Berufsbezeichnung unserer Anwälte:
Rechtsanwalt, Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Vorschriften:
Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA
Fachanwaltsordnung FAO
Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung BRAGO
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
Rechtsanwalt
Ingo Frieters
Wolfsgasse 8
D-53225 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Tel. (49) 0228 - 94660-0
e-Mail: Kanzlei
Prof. Dr. Alenfelder & Frieters
DL InfoV Prof. Dr. Alenfelder und Frieters
Rechtsanwaltssozietät
Rechtsform
Die Rechtsanwaltssozietät Prof. Dr. Alenfelder und Frieters ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Wolfsgasse 8
53225 Bonn
Tel.: 0228-946600
Fax: 0228-9466029
kanzlei@alenfelder.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln, kontakt@rak-koeln.de, www.rak-koeln.de
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EURO 250.000,-- zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die Rechtsanwälte sind berufshaftpflichtersichert bei:
Prof. Dr. Alenfelder:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Dieselstraße 6
85776 Unterföhring
Ingo Frieters:
HDI/Gerling Kundenservice
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften
Die angegebenen Rechtsanwälte haben sich in der Form einer Gesellschaft für bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bun- desrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Hinweis Alle juristischen Angaben auf dieser Website erfolgen ohne Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten juristischen Darstellungen, die Korrektheit oder Aktualität der genannten Bestimmungen und die Qualität der gelieferten und zur Verfügung gestellten Informationen. Jedwede Haftung für materielle und/oder immaterielle Schäden durch die Nutzung oder Nichtnutzung dargestellter Informationen ist ausgeschlossen. Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen, Darstellungen und wiedergegebenen Meinungen und Ansichten sind nicht als umfassende und erschöpfende Darstellung gedacht und ersetzen auf keinen Fall eine individuelle Prüfung und Beratung unter Zugrundelegung des individuellen Lebenssachverhaltes. Auch sind Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen oder wirksam werden, nicht berücksichtigt.
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
D-50668 Köln
Bundesrepublik Deutschland
Telefon (49) 0221-97 30 10-0
Gesetzliche Berufsbezeichnung unserer Anwälte:
Rechtsanwalt, Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Vorschriften:
Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA
Fachanwaltsordnung FAO
Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung BRAGO
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
Rechtsanwalt
Ingo Frieters
Wolfsgasse 8
D-53225 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Tel. (49) 0228 - 94660-0
e-Mail: Kanzlei
Prof. Dr. Alenfelder & Frieters
DL InfoV Prof. Dr. Alenfelder und Frieters
Rechtsanwaltssozietät
Rechtsform
Die Rechtsanwaltssozietät Prof. Dr. Alenfelder und Frieters ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Wolfsgasse 8
53225 Bonn
Tel.: 0228-946600
Fax: 0228-9466029
kanzlei@alenfelder.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln, kontakt@rak-koeln.de, www.rak-koeln.de
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EURO 250.000,-- zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die Rechtsanwälte sind berufshaftpflichtersichert bei:
Prof. Dr. Alenfelder:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Dieselstraße 6
85776 Unterföhring
Ingo Frieters:
HDI/Gerling Kundenservice
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften
Die angegebenen Rechtsanwälte haben sich in der Form einer Gesellschaft für bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bun- desrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Hinweis Alle juristischen Angaben auf dieser Website erfolgen ohne Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten juristischen Darstellungen, die Korrektheit oder Aktualität der genannten Bestimmungen und die Qualität der gelieferten und zur Verfügung gestellten Informationen. Jedwede Haftung für materielle und/oder immaterielle Schäden durch die Nutzung oder Nichtnutzung dargestellter Informationen ist ausgeschlossen. Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen, Darstellungen und wiedergegebenen Meinungen und Ansichten sind nicht als umfassende und erschöpfende Darstellung gedacht und ersetzen auf keinen Fall eine individuelle Prüfung und Beratung unter Zugrundelegung des individuellen Lebenssachverhaltes. Auch sind Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen oder wirksam werden, nicht berücksichtigt.